Batterien & Akkus für Trinkwasser- & Kanalsonden

Sichere Energieversorgung für zuverlässige Ortung: Mit passenden Batterien und Akkus erzielen Ihre Sonden maximale Laufzeit, stabile Signalstärke und hohe Einsatzsicherheit – im täglichen Netzbetrieb, bei Störungen und in der Instandhaltung.

  • Lange Laufzeiten für 512/640 Hz & 33 kHz Anwendungen
  • Auswahl: Alkali, Lithium, wiederaufladbare Packs
  • Robust für Kälte, Feuchte und Vibration
  • Qualitätszellen für konstante Spannung & Signal
  • Passend zu gängigen Sondendurchmessern & Gehäusen

Batterie für Superkleinsonde S13 (10 Stück)
Batterie 10x V393 (Silberoxid-Batterie)
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)

Die richtige Energie für Ihre Ortungssonde

Eine stabile Stromversorgung ist entscheidend für Reichweite und Ortungsqualität. Hochwertige Zellen gewährleisten konstante Ausgangsspannung, klare Signale und reduzieren Ausfälle im Feld.

Typen & Einsatzbereiche

  • Alkaline: kosteneffizient, gute Laufzeiten für Standard-Einsätze
  • Lithium (Primär): hohe Energiedichte, verlässlicher Betrieb bei Kälte
  • Akkupacks: wiederaufladbar, ideal für häufige Einsätze

Auswahlhilfe

  • Kompatibilität: Bauform, Länge und Kontaktierung gemäß Hersteller prüfen
  • Umgebung: Temperaturbereich, Feuchte und Druck berücksichtigen
  • Frequenz & Leistung: ausreichende Kapazität für 512/640 Hz bzw. 33 kHz Betriebsprofile
  • Wartung: rechtzeitig wechseln/aufladen, Dichtungen sauber halten

Praxis-Tipps

  • Batteriefach trocken und sauber halten; O-Ringe vor Schließen prüfen
  • Leere Zellen fachgerecht entsorgen; Akkus korrekt laden und lagern

Mit der passenden Batterie sichern Sie die Ortungsleistung – von der ersten Meterzahl bis zum letzten Messpunkt.