Ersatzteile für Sender & Signalgeber von Kabelsuchgeräten
Ersatzteile für die Instandhaltung von Sendern/Signalgebern zur aktiven Leitungsortung. Im Fokus stehen Komponenten, die den Betrieb im Feld unmittelbar sichern.
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Typische Ersatzteile
- Anschlüsse: Ausgangsbuchsen, Klemmen, Erdanschlüsse, Sicherungshalter
- Leitungen: Anschluss- & Masseleitungen, Prüf- und Ersatzkabel
- Stromversorgung: Batteriefach, Akkupack, Ladebuchse, Deckel
Auswahlhilfe
- Kompatibilität: Modellbezeichnung, Seriennummer, Stecker-/Gewindenorm prüfen
- Schutzart: IP-Schutz und Material passend zur Einsatzumgebung wählen
- Signalpfad: korrekte Kabelimpedanz & saubere Kontakte für stabile Einspeisung
- Wirtschaftlichkeit: Verschleißteile (Dichtungen, Buchsen) auf Lager halten
Praxis-Tipps
- Vor Arbeiten Gerät spannungsfrei schalten; Batterie/Akku entfernen
- Dichtflächen reinigen, O-Ringe leicht fetten, Drehmomente einhalten
- Nach Tausch Funktionscheck: Direkt-, Zangen- und Induktionskopplung testen
FAQ
- Verändert ein Gehäusetausch die Sendeleistung?
- Nein, solange Dichtung und Anschlüsse korrekt montiert sind. Nach der Reparatur eine Kurzprüfung durchführen.
- Muss nach Anschlussbuchsen-Tausch kalibriert werden?
- In der Regel nicht. Bei Eingriffen in den Signalpfad empfiehlt sich ein kurzer Funktionstest unter Last.
- Welche Teile fallen am häufigsten aus?
- Dichtungen, Ausgangsbuchsen, Leitungen und Tastenmatten sind typischer Verschleiß.
- Wie lagere ich Ersatzteile richtig?
- Trocken, staubfrei, UV-geschützt; Dichtungen sauber und spannungsfrei lagern.