Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die FlexiSonde hat eine extrem flexieble und robuste Glasfieberschlange, die in dessen Kern mehrere Kupferlitzen eingebettet hat. Dadurch kann die Glasfieberschlange direkte mit einem Radiodetection Sender** besendet werden.
Um den Rohr-oder Kanalverlauf festzustellen, kann man die Glasfiberschlange bis zum Rohrende einschieben und diese danach mit einem Sender besenden und mit einem Empfänger orten.
**Bei Einsatz der Sender Tx-5(B) oder Tx-10(B) gelten einige Leistungsbeschränkungen. Einzelheiten sind auf Anfrage erhältlich.