Passivmarker für die dauerhafte Netzkennzeichnung

Ob Smart Marker (RFID) oder Standard-EMS-Marker: Mit unseren Kugel- und Tellermarkern kennzeichnen Sie Muffen, Abzweige, Richtungsänderungen und Querungen dauerhaft – für eine schnelle, eindeutige Wiederauffindbarkeit im Feld.

  • Smart Marker (RFID) mit eindeutiger ID – punktgenaue Identifikation
  • Standard (analoge) EMS-Marker für die dauerhafte Trassenkennzeichnung
  • Kugel- (Omni/MAR 3D) und Tellerbauformen (MiM/Marker 2500/Long)
  • Utility-spezifische Frequenzen (z. B. Gas 83,0 kHz; Telefon 101,4 kHz; Abwasser 121,6 kHz; Strom 134,0 kHz; Wasser 145,7 kHz; Glasfaser 92,0 kHz)
  • Für typische Verlegetiefen bis ca. 1,5 m bzw. 2,5 m (Long/2500)

Marker 2500 für Strom
Farbe: Rot / Blau
Frequenz: 134,0kHz
Verwendungszweck: Euro Strom
Verlegetiefe: bis 1,8m


Der Marker 2500 ist ein Tellermarker von Komplex und ist speziell für tiefe Trassen entwickelt worden. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Long Marker für Strom
Farbe: Rot / Blau
Frequenz: 134,0kHz
Verwendungszweck: Euro Strom
Verlegetiefe: bis 2,5m


Der Marker 2500 ist ein Tellermarker von Komplex und ist speziell für tiefe Trassen entwickelt worden. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Smart Marker SM 1500 für Strom
Farbe: Rot / Blau
Frequenz: 134,0kHz
Verwendungszweck: Euro Strom
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der MiM Smart Marker SM 1500 ist ein Tellermarker von Komplex. Jeder Smart Marker hat eine einzigartige RFID um diese eindeutig identifizieren zu können. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
MAR 100-3D für Wasser
Farbe: Blau
Frequenz: 145,7kHz
Verwendungszweck: Wasser
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der MAR 100-3D ist ein Kugelmarker von Komplex und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
MiM Marker 120 für Wasser
Farbe: Blau
Frequenz: 145,7kHz
Verwendungszweck: Wasser
Verlegetiefe: bis 1,4m


Der MiM Marker 120 ist ein Tellermarker von Komplex und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Marker 2500 für Wasser
Farbe: Blau
Frequenz: 145,7kHz
Verwendungszweck: Wasser
Verlegetiefe: bis 1,8m


Der Marker 2500 ist ein Tellermarker von Komplex und ist speziell für tiefe Trassen entwickelt worden. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Long Marker für Wasser
Farbe: Blau
Frequenz: 145,7kHz
Verwendungszweck: Wasser
Verlegetiefe: bis 2,5m


Der Marker 2500 ist ein Tellermarker von Komplex und ist speziell für tiefe Trassen entwickelt worden. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Smart Marker SM 1500 für Wasser
Farbe: Blau
Frequenz: 145,7kHz
Verwendungszweck: Wasser
Verlegetiefe: bis 1,5m
RFID-Chip: Ja


Der MiM Smart Marker SM 1500 ist ein Tellermarker von Komplex. Jeder Smart Marker hat eine einzigartige RFID um diese eindeutig identifizieren zu können. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Omni Marker II für Kabel TV
Farbe: Orange / Schwarz
Frequenz: 77.0kHz
Verwendungszweck: Kabel TV
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der OMNI-Marker II ist ein Kugelmarker von Tempo® und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
MAR 100-3D für Strom**
Farbe: Rot
Frequenz: 169,8kHz
Verwendungszweck: Strom US
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der MAR 100-3D ist ein Kugelmarker von Komplex und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
MiM Marker 120 für Strom**
Farbe: Rot
Frequenz: 169,8kHz
Verwendungszweck: Strom US
Verlegetiefe: bis 1,4m

Der MiM Marker 120 ist ein Tellermarker von Komplex und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Marker 2500 für Strom**
Farbe: Rot
Frequenz: 169,8kHz
Verwendungszweck: Strom US
Verlegetiefe: bis 1,8m


Der Marker 2500 ist ein Tellermarker von Komplex und ist speziell für tiefe Trassen entwickelt worden. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Long Marker für Strom**
Farbe: Rot
Frequenz: 169,8kHz
Verwendungszweck: Strom US
Verlegetiefe: bis 2,5m


Der Marker 2500 ist ein Tellermarker von Komplex und ist speziell für tiefe Trassen entwickelt worden. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Smart Marker SM 1500 für Strom**
Farbe: Rot
Frequenz: 169,8kHz
Verwendungszweck: Strom US
Verlegetiefe: bis 1,5m
RFID-Chip: Ja


Der MiM Smart Marker SM 1500 ist ein Tellermarker von Komplex. Jeder Smart Marker hat eine einzigartige RFID um diese eindeutig identifizieren zu können. Passivmarker ermöglichen es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Der „Teller“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt waagrecht verlegt.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Omni Marker II für Gas
Farbe: Gelb
Frequenz: 83.0kHz
Verwendungszweck: Gas
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der OMNI-Marker II ist ein Kugelmarker von Tempo® und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Omni Marker II für Telefon
Farbe: Orange
Frequenz: 101.4kHz
Verwendungszweck: Telefon
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der OMNI-Marker II ist ein Kugelmarker von Tempo® und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Omni Marker II für Abwasser
Farbe: Grün
Frequenz: 121.6kHz
Verwendungszweck: Abwasser
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der OMNI-Marker II ist ein Kugelmarker von Tempo® und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Omni Marker II für Strom
Farbe: Rot / Blau
Frequenz: 134.0kHz
Verwendungszweck: Euro Strom
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der OMNI-Marker II ist ein Kugelmarker von Tempo® und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Omni Marker II für Wasser
Farbe: Blau
Frequenz: 145.7kHz
Verwendungszweck: Wasser
Verlegetiefe: bis 1,5m


Der OMNI-Marker II ist ein Kugelmarker von Tempo® und ermöglicht es Leitungspunkte elektisch zu markieren. Die „Kugel“ wird über den zu markierenden Leitungspunkt verlegt. Dabei richtet sich die eingebaute Sendespule, die sich im Marker befindet, automatisch aus.
Anmelden, um Preise zu sehen.
zzgl. 20% MwSt. zzgl. Versand
21 bis 40 (von insgesamt 41)

Smart vs. Standard

Smart Marker (RFID): passiv, mit eindeutiger ID im Marker – ideal für strategische Punkte und hohe Markerdichten.
Standard-EMS-Marker: passiv, wartungsfrei – eine robuste Lösung zur dauerhaften Kennzeichnung von erdverlegten Trassen.

Bauformen & Einsatz

  • Kugelmarker (Omni/MAR 3D): richten sich selbst aus und markieren Punkte besonders zuverlässig.
  • Tellermarker (MiM/Marker 2500/Long): flache Bauform; Varianten für normale (ca. 1,5 m) und größere Tiefen (bis ca. 2,5 m).

Verlegehinweise

  • Marker über dem Leitungspunkt platzieren; Ausrichtung gemäß Bauform beachten.
  • Gerade Strecken: im Schnitt alle 20 m einen Marker setzen.
  • Kurven/Abzweige: je nach Radius 2–4 Marker für einen nachvollziehbaren Verlauf.

FAQ

Was bedeutet EMS?
EMS steht für „Electronic Marker System“ – ein passives Markersystem mit utility-spezifischen Frequenzen.
Worin unterscheiden sich Smart und Standard?
Smart Marker besitzen eine eindeutige RFID-ID zur Identifikation; Standard-Marker arbeiten analog ohne ID.
Welche Frequenz ist die richtige?
Die Frequenz richtet sich nach der Netzgattung (z. B. Gas 83,0 kHz; Telefon 101,4 kHz; Abwasser 121,6 kHz; Strom 134,0 kHz; Wasser 145,7 kHz; Glasfaser 92,0 kHz).
Wie tief lassen sich Marker orten?
Typisch bis ca. 1,5 m (Standard); Tiefenvarianten (Long/2500) bis ca. 2,5 m.

Hinweis: Reichweite und Ortungstiefe hängen von Markergröße, Bodenbedingungen und Empfänger ab.

Analoge Marker sind ein elektromagnetisch-, passives Markersystem. Die Marker sind für das permanente Markieren von erdverlegten Kabel- und Leitungstrassen entwickelt worden. Sie bieten eine einfache und schnelle Lösung um neuverlegte Leitungen während der Bauphase zuverlässig für ein Leben lang zu markieren.